๐ ๐๐ฅ๐ฅ๐๐ฌ ๐ข๐ฆ ๐๐ซ๐ข๐๐ โ ๐จ๐๐๐ซ ๐๐จ๐๐ก ๐ง๐ข๐๐ก๐ญ?
Kennen Sie das Gefรผhl, dass Sie eigentlich alles erledigt haben โ und dennoch bleibt der Eindruck, etwas รผbersehen zu haben?
Gerade im Asset- und Portfolio-Management ist diese Unsicherheit nicht unberechtigt. Die Anforderungen sind vielfรคltig, die Einflรผsse von auรen zahlreich โ und nicht selten negativ.
Ein zentrales Instrument, um in diesem komplexen Umfeld den รberblick zu behalten, ist ein effektives Risikomanagement. Besonders im Kontext von Immobilienfonds ist es entscheidend, die wesentlichen Risiken entsprechend der Anlagestrategie ๐ค๐จ๐ง๐ญ๐ข๐ง๐ฎ๐ข๐๐ซ๐ฅ๐ข๐๐ก ๐ณ๐ฎ ๐๐ซ๐๐๐ฌ๐ฌ๐๐ง, ๐ณ๐ฎ ๐ฆ๐๐ฌ๐ฌ๐๐ง ๐ฎ๐ง๐ ๐ณ๐ฎ รผ๐๐๐ซ๐ฐ๐๐๐ก๐๐ง โ so wie es ยง 29 KAGB fordert.
Ein hรคufig unterschรคtzter Risikofaktor: ๐ฏ๐๐ซ๐ฐ๐๐ฅ๐ญ๐ฎ๐ง๐ ๐ฌ๐ซ๐๐๐ก๐ญ๐ฅ๐ข๐๐ก๐ ๐ฎ๐ง๐ ๐๐๐ฎ๐ซ๐๐๐ก๐ญ๐ฅ๐ข๐๐ก๐ ร๐ง๐๐๐ซ๐ฎ๐ง๐ ๐๐ง ๐๐ฎ๐ ๐ค๐จ๐ฆ๐ฆ๐ฎ๐ง๐๐ฅ๐๐ซ ๐๐๐๐ง๐.
Solche Verรคnderungen kรถnnen direkte Auswirkungen auf den Immobilienwert haben โ und damit auf das gesamte Portfolio. Wer hier nicht rechtzeitig informiert ist, riskiert im schlimmsten Fall erhebliche Wertverluste.
Rechtsanwalt Martin Haller, DLA Piper und Ingo Palm, GeoLegalTech GmbH erlรคutern die Fragestellung, welche Gefahren konkret in den stรคndig erfolgenden รnderungen von Bebauungs- und Flรคchennutzungsplรคnen lauern.
Den Link zur Anmeldung finden Sie auf der Startseite.